Frühstücksmuffins

Ich bin schon ne Süße, soll heißen ich esse richtig gerne süße Dinge zum Frühstück. Mein ungeschlagener Liebling seit fast fünfzehn Jahren ist die Buttercremetorte meiner Oma! Hmmm davon ein dickes Stück und dazu eine Tasse heißen Ostfriesentee zum Frühstück, da läuft mir glatt ein wohliger Schauer über den Rücken.

Aber jeden Tag Buttercremetorte zum Frühstück ist zwar toll, aber von gesund will ich jetzt gar nicht anfangen. Also muss etwas anderes Süßes zum Frühstück her und da kam mir der Gedanke gesunde leckere Frühstücksmuffins zu backen. Denn wer sagt das nur ein schnödes Graubrot mit Gauda gesund sein kann? Diese niedlichen kleinen Muffins in ihrer Chevron Manschette machen mich um ein Vielfaches glücklicher als das eben erwähnte Butterbrot.

Zutaten für 18 Frühstücksmuffins

2014_BreakfastMuffins_HeikeNiemoeller_1

200 g Buchweizenmehl

    3 TL Weinsteinbackpulver
    200 ml Hafermilch
    50 ml neutrales Pflanzenöl
    60 g Reismalzpulver (als Zuckerersatz)
    1 Prise Salz
    1 TL Zimt
    50 g Walnüsse
    2 Bananen
    50 g Blaubeeren

 

Katerfrühstück_HeikeNiemoeller_3

Das Mehl mit dem Salz, Zimt, Backpulver und dem Reismalzpulver vermischen. Dann das Öl und die Hafermilch dazugeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren.

Die Walnüsse grob hacken und die Bananen in kleine Stücke schneiden, beides zusammen mit den Blaubeeren unter den Teig mischen. Den fertigen Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen, dass macht ungefähr einen hochgefüllten Esslöffel pro Förmchen.

Die Frühstücksmuffins für ca. 18 Minuten im Backofen backen, bis sie oben leicht gebräunt sind. Die Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

 

 

* Unsere Artikel enthalten bezahlte Werbe-Links bzw. Affiliate-Links. Wenn du über Affiliate-Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind bestrebt, unseren Lesern nur Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen, von denen wir überzeugt sind, dass sie von hoher Qualität und Relevanz sind. Wo und wann du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.