Ajoure Lifestyle Fitness Motivation zum Joggen - 10 Tipps, um deinen Schweinehund zu überwinden

Motivation zum Joggen – 10 Tipps, um deinen Schweinehund zu überwinden

Ist dir das auch schon mal passiert? Du nimmst dir den ganzen Tag vor, Joggen zu gehen und dann landest du doch wieder auf der Couch? Das ist dein innerer Schweinehund, der dich dazu bringt, deine Lieblingsserie einzuschalten, anstatt endlich laufen zu gehen. Wir zeigen dir heute, wie du das überwinden kannst und endlich die nötige Motivation zum Joggen findest.

1. Schluss mit den Ausreden

Das Wetter ist zu schlecht, ich bin müde oder hab noch viel zu tun – Ausreden sind schnell gefunden. Doch das bringt dich nicht weiter. Wenn du wirklich endlich mit dem Joggen beginnen willst, vergiss einmal alle deine Ausreden. Nimmt dir deine Sportschuhe und laufe los. Um zu Joggen brauchst du nicht mal viel Equipment, das macht es umso einfacher. Und übrigens: Auch bei Nässe oder Hitze kann man durchaus Joggen gehen.

2. Feste Termine

Wenn du spontan nur dann Joggen gehst, wenn du gerade motiviert bist, kommst du nie von der Couch hoch. So fällt es dir viel zu leicht, dein Laufen einfach auf den nächsten Tag zu verschieben. Und den nächsten und den nächsten…

Setze dir stattdessen ein paar feste Termine, wann du Joggen gehst. Das funktioniert am besten, wenn du einen genauen Trainingsplan aufstellst. So musst du dich nur noch daran halten, was auf dem Plan steht. Wenn du es schaffst, das Joggen regelmäßig nach Plan durchzuführen, wird es irgendwann zur Routine.

3. Konkrete Ziele setzen

Je konkreter dein Ziel, desto leichter fällt es dir vermutlich Motivation zum Joggen zu finden. So hast du etwas vor Augen, das du visualisieren und worauf du hinarbeiten kannst. Bleibe also nicht allgemein und sage „Ich will endlich Motivation zum Joggen finden“. Nimm dir stattdessen beispielsweise vor, in 2 Monaten eine halbe Stunde am Stück laufen zu können. Dann weißt du, wofür du trainierst.

4. Fange langsam an

Überforderung killt deine Motivation sofort. Wenn dein Körper nicht mitmacht, wozu du ihn zwingst, wirst du vermutlich schnell aufgeben. Daher fange lieber langsam an und steigere dich dann Schritt für Schritt und Meter um Meter.

So kannst du viel schneller Erfolge durch kleine Fortschritte feiern. Das gibt der Motivation zum Joggen einen richtigen Schub. Besonders wenn du diese Erfolge mit einer Belohnung kombinierst. Auch ein Trainingstagebuch kann dir an motivationslosen Tagen helfen, dir vor Augen zu führen, was du schon geschafft hast.

5. Musik steigert die Motivation zum Joggen

So wie dich dein Lieblingslied oft zum Tanzen bringt, kann es dir auch beim Joggen einen echten Motivationsschub verpassen. Mit Musik machen die meisten Dinge gleich viel mehr Spaß. Das gilt auch für Sport. Egal welches Genre dich in Bewegung bringt, Musik ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, deine Motivation zum Joggen zu steigern. Am besten, du besorgst dir gleich ein paar gute Trainingskopfhörer.

6. Suche dir einen Laufpartner

Wenn es alleine nicht klappt, dann klappt es vielleicht zu zweit. Ein Laufpartner ist optimal, um die Motivation zum Joggen aufrecht zu erhalten. Erst mal bist du mit deinen Zielen nicht allein und ihr könnt euch immer wieder gegenseitig motivieren, dranzubleiben. Und zweitens: Wenn der Lauftermin erst ausgemacht ist, wird es für dich schwierig, aus der Sache herauszukommen. Schließlich willst du deinen Laufpartner nicht hängenlassen. Und dann müsstest du deinen inneren Schweinehund nicht nur vor dir selbst, sondern auch vor ihm rechtfertigen. Also lieber rein in die Sportschuhe und losgelaufen.

7. Ein neues Outfit

Wir lieben es doch sowieso, uns neue Outfits zu kaufen. Nimm das Joggen als Anlass, mal wieder shoppen zu gehen. Die bequeme Sportleggins oder deine neuen Laufschuhe anziehen zu können, steigert bestimmt deine Motivation zum Joggen.

8. Abwechslung für mehr Motivation

Abwechslung ist wichtig, um deine Motivation aufrecht zu erhalten. Läufst du jeden Tag dieselbe Strecke, schleicht sich Monotonie als Motivationskiller ein. Wenn du schon weißt, was dich erwartet, wird es schnell langweilig. Also begib dich jeden Tag auf eine neue Reise. Entdecke neue Strecken und lerne neue Grenzen deiner Ausdauer kennen. So bleibt es spannend.

9. Übe dich in Selbstdisziplin

Wenn es mal wirklich an Motivation zum Joggen fehlt, bekommt dich vielleicht zumindest deine Selbstdisziplin hoch. Darunter versteht man die Fähigkeit, Ziele konsequent zu verfolgen. Ohne ein gewisses Maß an Selbstdisziplin klappt es mit dem Joggen nur schwierig. Aber keine Angst, wenn es dir noch daran fehlt. Selbstdisziplin lässt sich nämlich trainieren. Davon profitierst du nicht nur im Sport, sondern auch in allen anderen Lebensbereichen.

10. Lerne das Joggen lieben

Zu guter Letzt lerne das Joggen einfach lieben. Denke an all die positiven Effekte, die es mitbringt. Das gute Gefühl, nachdem du dich endlich dazu motivieren konntest. Und die positiven Auswirkungen auf Körper und Psyche.

Du kannst an Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen und fit und gesund werden. Außerdem ist das Joggen ein guter Ausgleich zum Arbeitsalltag. Es hilft dir, den Kopf freizubekommen und bringt dich auf andere Gedanken.

Wenn du Spaß am Joggen entwickelst, wird es schnell zu deiner Leidenschaft. So wird es dir leicht fallen, regelmäßig Motivation zum Joggen zu finden.

Aller Anfang ist schwer. Doch wenn du deinen inneren Schweinehund erst einmal überwurden hast, wird es dir viel leichter fallen, Motivation zum Joggen zu finden.

 

Das könnte Dich auch interessieren:

 
Foto: fifeflyingfife / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...